Bebauungsplan Ohlsdorf 29

02 Januar 2017

Das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Hamburg vom Mai 2016 lässt die Rechtmäßigkeit der ursprünglichen Baugenehmigung für eine Flüchtlingsunterkunft auf dem 1,8 ha großen Areal des Anzuchtgartens in Klein Borstel offen. Die Entscheidung besagt, dass lediglich die Anwohnerrechte nicht verletzt werden....

Continue reading...

Volksinitiative einigt sich mit Hamburger Senat

02 Januar 2017

Nach langen und zähen Verhandlungen hat sich auch „Lebenswertes Klein Borstel e.V.“ als Teil der Volksinitiative „Hamburg für Gute Integration“ mit dem Senat geeinigt und einen Kompromiss für die entstehende Flüchtlingsunterkunft „Am Anzuchtgarten“ gefunden. Klaus Schomacker, Sprecher von IFI,...

Continue reading...

Lebenswertes Klein Borstel e.V. informiert

27 April 2016

In einer für die Mitglieder des Vereins und Anwohner Klein Borstels gestalteten Zeitung, informiert Lebenswertes Klein Borstel e.V. über die aktuellen Themen und wichtigsten Informationen (Stand April 2016) rund um die am Anzuchtgarten geplante Folgeunterkunft für 700 Flüchtlinge. Die...

Continue reading...

Bürgerbegehren nicht zulässig?

08 April 2016

Es ist ein normaler Vorgang, dass eine Zulassungsprüfung nach Anzeige eines Bürgerbegehrens erfolgt. Es ist kein normaler Vorgang, dass Bezirksämter sich gegenüber der Presse äußern, bevor eine begründete Entscheidung gefallen ist und den Initiatoren bekannt gemacht wurde. Ob der...

Continue reading...