Deutliche Verdichtung am Anzuchtgarten – Bezirksamt reißt Terminplan des Bürgervertrages

25 August 2018

Anfang des Jahres 2018 hat das Büro Renner Hainke Wirth Zirn Architekten (RHW) das Werkstattverfahrens für die Bebauung des Anzuchtgartens gewonnen. Seitdem spielt das Bezirksamt auf Zeit. In diversen Gesprächen, die seitdem mit Lebenswertes Klein Borstel e.V. stattgefunden haben,...

Continue reading...

Siegerentwurf nicht bürgervertragskonform – Bezirksamt verweigert Anpassungen

04 März 2018

Am 20. Februar 2018 hat das Büro Renner Hainke Wirth Zirn Architekten (RHW) den 1. Preis des Werkstattverfahrens Große Horst gewonnen. Der Siegerentwurf soll nun die Grundlage zur Erarbeitung eines Funktionsplans bilden, dem sich ein Bebauungsplanverfahren anschließt. Siegerentwurf nicht...

Continue reading...

Bürgerbeteiligung zur Bebauungsdichte liegt auf dem Tisch – Eingabe beim Stadtentwicklungsausschuss

11 Januar 2018

Am 11. Januar 2018 haben Mitglieder des Vereins Lebenswertes Klein Borstel e.V. dem Stadtentwicklungsausschuss des Bezirks Hamburg-Nord 251 Unterschriften unmittelbarer Anwohner für folgender Eingabe übergeben: “Wir, die unterzeichnenden Anwohner der Fläche “Am Anzuchtgarten”, bitten den Stadtentwicklungsausschuss im Rahmen des...

Continue reading...

Gespräch mit dem Bezirk zum fehlerbehafteten Wettbewerbsverfahren

21 Dezember 2017

Am 18. Dezember 2017 hat in den Fraktionsräumen der Hamburgischen Bürgerschaft ein Gespräch zwischen Lebenswertes Klein Borstel e.V., dem Dachverband IfI, Bezirksamtsleiter Rösler sowie den SPD- und Grünen-Fraktionsspitzen der Bürgerschaft sowie des Bezirkes Hamburg-Nord stattgefunden. Fehlerbehaftetes Wettbewerbsverfahren muss korrigiert...

Continue reading...