Blog

Ein Brief aus der Politik macht Mut

19 Oktober 2015

Lebenswertes Klein Borstel hat es sich als Ziel gesetzt, die Politiker aller Fraktionen auf die Situation Am Anzuchtgarten aufmerksam zu machen. Die Antworten fielen jedoch bislang eher bescheiden aus. Positiv setzt sich davon jedoch die Antwort von Dr. Heintze,...

Continue reading...

„Klein Borstel? Nie gehört!“ – Warum die Anwohner Klein Borstel lieben – eine Serie über den kleinsten Stadtteil Hamburgs – Teil 1

18 Oktober 2015

Wenn man von Klein Borstel zu erzählen beginnt, erkennt man häufig ein großes Fragezeichen im Gesicht seines Zuhörers. „Klein Borstel? Nie gehört! Ach ja, bei der Metro und in der Nähe des Media Markts am Nedderfeld, richtig?“ – Nein,...

Continue reading...

Spielstraße – Was bedeutet das eigentlich genau?

17 Oktober 2015

Der Erna-Stahl-Ring ist bekanntlich eine Spielstraße. Aber wissen Sie eigentlich genau, was das bedeutet? Grund genug für uns, dies einmal zu recherchieren. Spielstraße ist die umgangssprachliche Bezeichnung für einen  verkehrsberuhigten Bereich. Die Anbringung des Zeichens 325.1 der Anlage 3...

Continue reading...

Der Verein wächst weiter und freut sich über 180 Mitglieder

14 Oktober 2015

Es freut uns sehr, dass wir weiterhin großes Interesse an unserem Verein erfahren und nun schon 180 Mitglieder zählen dürfen. Für alle Vereinsmitglieder und Interessierten arbeiten wir derzeit daran, diese Seite noch aktiver und informativer zu gestalten. Im Hintergrund...

Continue reading...

In Klein Borstel entsteht die zweitgrößte Folgeunterkunft Hamburgs

09 Oktober 2015

Die Stadt hat am 8. Oktober eine aktualisierte Übersicht über bestehende und geplante Standorte zur Unterbringung von Flüchtlingen veröffentlicht. Danach bleibt es dabei: In Klein Borstel soll mit 700 Plätzen die zweitgrößte Folgeunterkunft Hamburgs entstehen. Nur die im Bezirk...

Continue reading...

Dramatischer Appell der Fachleute von fördern & wohnen

03 Oktober 2015

Nach übereinstimmenden Medienberichten (NDR, Hamburger Abendblatt, Die Welt) haben sich 10 Führungskräfte von fördern & wohnen an die (Fach-)Öffentlichkeit gewandt. Der Brandbrief steht hier zum Download bereit.  Die Verfasser kritisieren, dass sämtliche bisherigen Standards bei der öffentlichen Unterbringung über...

Continue reading...

Mehr als 100 Mitglieder eine Woche nach Vereinsgründung

30 September 2015

Wir freuen uns, bereits eine Woche nach Vereinsgründung mehr als 100 Mitglieder an unserer Seite zu haben. Und neben der Freude über diesen Zuspruch zur Vereinsgründung zeigt es uns, wie wichtig der Austausch und das Zusammenrücken in Klein Borstel...

Continue reading...

Bauplanungsrecht maßvoll und mit Augenmaß weiterentwickeln

30 September 2015

Es ist sicher vielen bekannt, dass auf Bundesebene derzeit ein Gesetz zur Beschleunigung des Asylverfahrens (BT-Drs. 18/6185) vorbereitet wird. Weniger bekannt ist wahrscheinlich, dass in dem Regierungsentwurf auch Vorschläge zur Änderung des Baurechts enthalten sind. Diese schießen unserer Ansicht...

Continue reading...

Die Abrissarbeiten beginnen

21 September 2015

Die Bagger rücken an und beseitigen die Gewächshäuser des Anzuchtgartens. Mit der “friedhofsbezogenen und gärtnerischen Nutzung” die der Bebauungsplan Ohlsdorf 12 zum Schutz des Neubaugebiets vor Störungen vorsieht, soll es vorbei sein.

Continue reading...
Schriftliche Klein Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Richard Seelmaecker (CDU)

16 September 2015

Heute kommt endlich die Antwort auf die Schriftliche Kleine Anfrage von Herrn Seelmaecker (CDU) . Schon etwas mehr Informationsgehalt. zwei- und drei geschossige Wohnmodulbauten Baukosten von rund 17.880.000 € Nutzungsdauer von mindestens zehn Jahren Errichtung auf der Grundlage von...

Continue reading...